Zu Beginn der 2000er Jahre beschloss der Départementrat von Indre-et-Loire, Eigentümer der königlichen Festung von Chinon, einen umfangreichen Modernisierungsplan des Monuments. So wurden neue Orte für Besucher geöffnet, während ein modernes Gebäude errichtet wurde, das Platz bietet für einen Empfangsbereich, eine Boutique und einen modernen Ausstellungsraum. An den Stadtmauern und Türmen wurden Renovierungsarbeiten durchgeführt; die seit 200 Jahren zerstörten königlichen Gemächer erhielten einen neuen Dachstuhl und ein Dach.
Nach dem Umbau bietet die königliche Festung von Chinon den Besuchern einen neuen Besucherrundgang, der regelmäßig an die Wünsche des Publikums angepasst wird.
In den restaurierten königlichen Logis sind verschiedenste Ausstellungen zu sehen:
- Ein Säle sind der Geschichte der Festung gewidmet: Mit 3D-Nachbildunge, Modelle und archäologische Kollektionen aus neueren Ausgrabungen.
- Zwei Säle über Jeanne d‘Arc enthalten eine inszenierte Kollektion von Kunstobjekten, die aus der Zeit vom 18. bis 20. Jahrhundert stammen (Bronzefiguren, Statuen, Fayencen etc.). Die reichhaltige Bilderkollektion zeigt die verschiedenen Facetten der Heldin im Lauf der Jahrhunderte.
- Drei Räume beherbergen Wechselausstellungen
Die Darstellung des Schlafzimmers von Karl VII. in der königlichen Festung von Chinon … Karl VII. hatte zwei Schlafzimmer mit je einem Bett: das Paradeschlafzimmer als Schauplatz des öffentlichen und politischen Lebens, in dem er Audienzen gab und Botschafter empfing, und außerdem das Privatschlafzimmer (in dem Sie gerade sind), durch das Privaträume wie der beheizte Rückzugsraum und die Latrinen zugänglich waren.
Neuheit: Nachbildung des Schlafgemachs von Eleonore von Aquitanien und Heinrich II. Plantagenet. Im 12. Jahrhundert befand sich das Schlafgemach von König Heinrich II. von England und seiner Ehefrau Eleonore von Aquitanien in dem heute zerstörten Palast der Festung Saint-Georges. In diesem Palast befanden sich private Räumlichkeiten wie die Schlafzimmer (Kamera) sowie ein großer Saal für öffentliche Audienzen, die Aula (Nachbildungen auf dem HistoPad). Das wissenschaftlich nachgestellte Zimmer umfasst ein Bett mit seinem ausladenden Bettzeug, zwei Stühle, zwei Truhen und einen Tisch. Der Stoff des Quilts, der für diesen Zweck neu kreiert wurde, inspiriert sich an einem Stoffrest aus dem 11./12. Jahrhundert, der im Museum Le Carroi in Chinon aufbewahrt wird und vom Gewand von Saint-Mexme stammt.
In der obersten Etage des Uhrturms steht der alte Mechanismus, mit dem die Glocke des 14. Jahrhunderts geläutet wurde! Ein weiteres interessantes Objekt ist das dazugehörige Zootrop, das optische Täuschungen erzeugt und von Ihnen selbst eingeschaltet werden kann.
Histopad : Die Nutzung des Tablets ist im Eintrittspreis zur Burg inbegriffen, ohne Aufschlag, in 9 Sprachen